Brainspotting
Therapieform die eine sanfte Verarbeitung psychischer Traumata ermöglicht
Brainspotting zeichnet sich als einzigartiger Ansatz zur Behandlung von Trauma oder zur Potenzialentfaltung aus – es ist dazu nicht unbedingt notwendig, Worte für traumatische Erfahrungen zu finden, die Fachperson kann Sie auch ohne Worte unterstützen.
Brainspotting hat sich wirksam erwiesen bei der Linderung von körperlichen und emotionalen Auswirkungen belastender Ereignisse: PTBS, Depressionen, Angstzustände, Flashbacks, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Suchterkrankungen und somatische Beschwerden.
Die Klient*innen berichten oft, dass sie mit den Folgen eines Traumas besser zurechtkommen und eine Verbesserung ihrer Lebensqualität wahrnehmen, oft schon nach der ersten Sitzung.
Brainspotting Behandlung
Trauma mit oder ohne Worte verarbeiten

Meine Psychotherapeutin ist vor allem eine tolle Person. Eine Expertin auf ihrem Gebiet. Mir ist wichtig, dass eine Fachkraft nicht nach einem Schema oder Protokoll arbeitet, sondern sich an der Person orientiert – und das hat sie perfekt gemacht. Sie hat mich wirklich verstanden und wusste, was sie sagen, was sie schweigen und wohin sie lenken sollte. Ich bin ihr sehr dankbar. Die Methode ist erstaunlich und sehr effektiv. Ich werde auf jeden Fall von ihr erzählen. Vielen Dank.
Natalie, April 2025