Nächstes Webinar

Brainspotting mit Überlebenden von Naturkatastrophen
Donnerstag, 8. Juni 2023
16 Uhr London / 17 Uhr Wien / 18 Uhr Kiew
Präsentiert von Ine Indriani, M.Psi – Leiterin von Brainspotting Indonesien
Zoom, 1,5 Stunden. Mit Übersetzung ins Deutsche.

Ine Indriani M.Psi ist die Leiterin von Brainspotting Indonesien, eine registrierte klinische Psychologin, BSP-Trainerin und Supervisorin. Sie praktiziert an der renommierten Klinik Jakarta Eye Center Hospital und in ihrer Privatpraxis in der Hauptstadt. Zudem ist sie als Beraterin und Referentin tätig. Sie hat Interviews zur Thematik für die Presse, das Radio und das Fernsehen gegeben. Seit Anfang 2005 engagiert sich Ine in der humanitären Hilfe für die Überlebenden von Naturkatastrophen.
Schwerpunkt des Vortrags
Indonesien ist eines der katastrophenanfälligsten Länder der Welt. Aufgrund seiner Lage innerhalb des Pazifischen Feuerrings wird der Inselstaat häufig von Erdbeben, Tsunamis und Vulkanausbrüchen heimgesucht. Darüber hinaus verursachen heftige tropische Unwetter in Verbindung mit dem Klimawandel Überschwemmungen und Erdrutsche, die für Millionen Menschen lebensbedrohliche Folgen haben.
Wir werden beleuchten, wie die Brainspotting-Behandlung wirksam eingesetzt werden kann, um traumatisierten Überlebenden von zerstörerischen Wetterereignissen und geologischen Katastrophen zu helfen. Die Vortragende wird von ihren Erfahrungen in der Arbeit mit Überlebenden mit Hilfe von Brainspotting in Einzel- und Gruppensettings, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene berichten.
Sie wird zudem kritische Fragen erörtern, die von denjenigen, die mit Überlebenden von Katastrophen arbeiten, beachtet werden sollten (zB.: die Bedeutung von Selbstfürsorge für Therapeut*innen, um ihre eigene psychische Gesundheit zu schützen, ihre Einstimmung aufrechtzuerhalten und Burnout zu vermeiden). Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit, die mit Überlebenden von Naturkatastrophen arbeiten, erleben ein hohes Maß an beruflichem Stress, was zu Burnout und einer erhöhten Anfälligkeit für emotionale Erschöpfung und psychische Spannungen - auch - im Privatleben führen kann.
In diesem Zusammenhang wird Ine über ein Selbsthilfeprogramm sprechen, das sie für lokale Psycholog*innen und Berater*innen entwickelt hat, mit Brainspotting-Sitzungen zum Schutz ihrer psychischen Gesundheit und zur Vorbeugung von Burnout. Dieses Programm hat sich als wirksam erwiesen, um das Stressniveau zu senken und den Therapeut*innen zu helfen, ein hohes Maß an Eingestimmtheit zu bewahren, indem die limbische Gegenübertragung minimiert wird.
-
Um an diesem Webinar teilzunehmen, bitte spenden Sie mindestens 35 EUR.
-
Alle unsere Freiwilligen sowie Fachleute für psychische Gesundheit, die in der Ukraine mit Kriegsopfern arbeiten, haben Anspruch auf kostenlose Teilnahme - Bitte füllen Sie dieses Anmeldeformular aus
Verwenden Sie zur anmeldung das folgende Formular. Bezahlen Sie mit PayPal oder Kredit-/Debitkarte.
Auf Ihrer Kontoabrechnung wird die Zahlung an "Brainspotting Spain Association" ausgewiesen.