

Leitbild
Die Brainspotting-Therapie hat das Leben vieler Menschen grundlegend verändert und verbessert.
Unsere Mission ist es, den Zugang zur Brainspotting-Therapie und Unterstützung für diejenigen zu verbessern, die sie am dringendsten benötigen – in Gemeinden, die von Krieg, Naturkatastrophen und von Menschen verursachten Katastrophen betroffen sind.

Die Brainspotting Help Foundation ist eine gemeinnützige humanitäre Organisation, die im Nationalen Gerichtsregister in Polen (KRS) im Register der Vereine, sonstigen sozialen und beruflichen Organisationen, Stiftungen und unabhängigen öffentlichen Gesundheitseinrichtungen unter der KRS-Nummer 0001058077 eingetragen ist.
Brainspotting Help organisiert kostenlose psychologische Unterstützung für Gemeinden, die von Krieg oder Naturkatastrophen betroffen sind:
Vermittlung von Betroffenen an Freiwillige im Bereich der psychischen Gesundheit
Organisation von Beratungsgruppen und Spezialschulungen zur Brainspotting-Behandlung von Traumata nach Katastrophen für Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit, die Gemeinden in Krisensituationen betreuen

Entstehung von Brainspotting-Help

Als die Invasion in der Ukraine eine Welle traumatisierter Flüchtender auslöste, die in den Nachbarländern Schutz suchten, taten sich europäischen Brainspotting-Trainer*innen zusammen, um Soforthilfe für Einsatzkräfte und Freiwillige vor Ort zu organisieren, die den ankommenden Flüchtlingen halfen.
Spontan wurde ein Webinar mit dem Titel "How to support in Crisis - including powerful insights of Brainspotting" (Wie man in der Krise unterstützt, einschließlich effektiver Erkenntnisse des Brainspottings) organisiert, damit diese Ersthelfer*innen neue, zusätzliche Werkzeuge erhielten, die ihnen in ihrem Bemühen um die Unterstützung von Flüchtlingen halfen.
Diese gemeinsame Anstrengung hat in Folge zu mehr Unterstützung durch die internationale Brainspotting-Gemeinschaft geführt: Webinare, die von renommierten Brainspotting-Trainer*innen aus der ganzen Welt gehalten und in mehrere Sprachen übersetzt wurden, kostenlose individuelle Brainspotting-Behandlungen für Bedürftige und Gruppen-Supervisionen. All diese Bemühungen werden fortgesetzt.
Nach den verheerenden Bränden auf Maui haben wir unsere Hilfsleistungen auf die Überlebenden dieser Tragödie ausgeweitet. Darüber hinaus haben wir dank unserer engagierten ehrenamtlichen Koordinator*innen Unterstützungssysteme für Überlebende des Hurrikans Helene und der Waldbrände in Südkalifornien eingerichtet.
Wir sind zutiefst dankbar für das Engagement und die Unterstützung aller ehrenamtlichen Ärzte und Ärztinnen, Supervsior*innen, Koordinator*innen und Spendenden, die dieses Projekt ermöglichen.


Satzungsgemäße Ziele der Brainspotting Help Foundation
§ 1
Der Zweck der Stiftung besteht darin, sich für die Traumaheilung und emotionale Unterstützung von Menschen einzusetzen, die von Kriegen, Naturkatastrophen und Katastrophen betroffen sind.
§ 2
Die Stiftung ermöglicht die Bereitstellung kurzfristiger Kriseninterventionen durch kostenlose psychologische Unterstützung, traumainformierte Pflege, Krisenberatung und Psychoedukation, um Personen mit emotionalen Traumata infolge von Folgendem zu helfen:
-
Krieg
-
Naturkatastrophen
-
Von Menschen verursachte Katastrophen, die entweder vorsätzlich (wie Terroranschläge) oder versehentlich (wie Umwelt-, Industrie- oder Verkehrskatastrophen) herbeigeführt werden.
§ 3
Die Stiftung verfolgt ihre Ziele durch:
-
Organisation kostenloser psychologischer Einzel- und Gruppenberatungsdienste
-
Übersetzungen für diejenigen organisieren, die diese benötigen, um Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können
-
Kostenlose professionelle und emotionale Unterstützung für Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit, die in den in § 2 genannten Gebieten leben und arbeiten oder diese Gebiete als Flüchtlinge verlassen mussten, durch die Organisation von:
-
Brainspotting und andere Spezialausbildungen in Traumatherapie
-
Vorträge, Webinare und Workshops
-
Beratungs- und Selbsthilfegruppen unter der Leitung von ehrenamtlichen Beratern
-
-
Professionelle Unterstützung und Weiterbildung für Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit, die ehrenamtlich mit Personen gemäß § 2 arbeiten, durch die Organisation von:
-
Spezialschulungen, Workshops, Vorträge und Webinare
-
Sitzungen der Beratungsgruppe
-
-
Verbreitung von psychoedukativen Informationen, die darauf abzielen, Heilung und Resilienz in Bevölkerungsgruppen und Gemeinschaften zu fördern, die in Krisenzeiten mit Widrigkeiten konfrontiert sind.
Erhaltene Spenden
Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Gesamtsumme der im jeweiligen Geschäftsjahr eingegangenen Spenden offenzulegen. Darüber hinaus sind wir verpflichtet, alle Spenden über 3.500 EUR einzeln aufzuführen.
2023
* Alle Beträge beziehen sich auf den Zeitraum vom Datum der Registrierung der Stiftung am 27. Oktober 2023 bis zum Ende des Geschäftsjahres am 31. Dezember 2023.
Gesamtbetrag der erhaltenen Spenden:
16 938 EUR
Spenden über 3500 EUR:
8. November 2023 – 4581 EUR von Asociación Española Brainspotting, Spanien
Verwaltungskosten: 1304 EUR
Satzungsmäßige Ausgaben (Mittel, die unmittelbar für satzungsmäßige Zwecke aufgewendet werden):
7 478 EUR
2024
Gesamtbetrag der erhaltenen Spenden:
58 291 EUR
Spenden über 3500 EUR: KEINE
Verwaltungskosten: 14 615 EUR
Satzungsmäßige Ausgaben (Mittel, die unmittelbar für satzungsmäßige Zwecke aufgewendet werden):
43 978 EUR
Wie die Mittel ausgegeben werden:
Satzungsmäßige Ausgaben (Mittel, die unmittelbar für satzungsmäßige Zwecke aufgewendet werden):
Übersetzung von Einzeltherapiesitzungen
Übersetzung humanitärer Webinare und Fachworkshops, um sie für Kliniker in Regionen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen, die von den jüngsten Krisen betroffen sind
Übersetzung von monatlichen Beratungs- und Langzeit-Selbsthilfegruppen für Therapeuten in der Ukraine.
Humanitäre Zuschüsse für die ukrainische Brainspotting-Forschung an vorderster Front. Hilfe für Kliniker, die erheblich betroffen sind, weil sie aus ihren Häusern vertrieben wurden und Eigentums- oder andere wirtschaftliche Verluste erlitten haben.
Verwaltungskosten:
Buchhaltungs-, Berichts- und Regulierungsgebühren
Website-Hosting
Gehälter des Verwaltungspersonals
IT-Infrastruktur – geschäftliche E-Mail, Formulare, Mailingprogramme
Zahlen Sie direkt von Ihrem Bankkonto auf das folgende Konto:
BRAINSPOTTING HELP
STANISŁAWA IGNACEGO WITKIEWICZA Straße, 58/4
71- 125 SZCZECIN
Name des Begünstigten: BRAINSPOTTING HELP
Internationale Bankkontonummer (IBAN):
PL05 1020 4795 0000 9302 0537 3867
Rechnungswährung: EUR
PKO Bank Polski SA
BIC/SWIFT: BPKOPLPW